Zutaten:
- 500 ml Vollmilch
- 250 ml Schlagsahne
- 150 g Zucker
- 4 Eigelb (groß)
- 1 TL Vanilleextrakt
- 120 g Zartbitterschokolade (mind. 60 % Kakao), geschmolzen und leicht abgekühlt
Zubereitung:
1. Die Grundcreme herstellen
- Milch und Sahne in einem mittelgroßen Topf bei mittlerer Hitze erhitzen, bis sie leicht dampfen (nicht kochen lassen).
- In einer Schüssel Eigelb und Zucker hell und cremig aufschlagen.
- Unter ständigem Rühren etwas von der heißen Milchmischung langsam zu den Eigelben gießen, um sie zu temperieren.
- Alles zurück in den Topf geben und bei niedriger Hitze unter ständigem Rühren erhitzen, bis die Creme leicht eindickt und den Löffelrücken bedeckt (ca. 77–80 °C).
2. Creme abkühlen lassen
- Vom Herd nehmen, Vanilleextrakt einrühren und abkühlen lassen.
- Abgedeckt mindestens 4 Stunden (am besten über Nacht) im Kühlschrank kühlen.
3. Gelato gefrieren lassen
- Die gekühlte Creme in die Eismaschine geben und nach Herstellerangaben cremig rühren.
4. Schokolade hinzufügen (Stracciatella-Effekt)
- Während das Gelato in der Maschine rührt, die geschmolzene Schokolade langsam in einem dünnen Strahl einfließen lassen.
- Die kalte Creme lässt die Schokolade sofort aushärten und in feine Splitter brechen.
5. Gefrieren & Servieren
- In einen Gefrierbehälter füllen und 2–3 Stunden einfrieren, bis das Gelato fester wird.
- In Schalen portionieren, nach Wunsch mit zusätzlichen Schokospänen garnieren und genießen! 🍨🍫
🌟 Tipps:
- Für ein intensiveres Aroma kann man halb Milch / halb Sahne verwenden.
- Ein Hauch Orangenschale oder Espresso im Grundrezept sorgt für eine raffinierte Note.
- Ohne Eismaschine: Die Creme ins Gefrierfach stellen und alle 30 Minuten kräftig umrühren, dabei die Schokolade nach und nach einarbeiten.
Page 2 of 2
Die Zubereitung finden Sie auf der 2. Seite