Zutaten:
- 2 Tassen (250 g) Weizenmehl (Type 405)
- 1/4 Tasse (50 g) Zucker
- 1 TL Trockenhefe (sofort löslich)
- 1/4 TL Salz
- 1/4 TL gemahlene Muskatnuss (optional, für das Aroma)
- 1/2 Tasse (120 ml) warme Milch
- 2 EL (30 g) geschmolzene Butter oder Margarine
- 1 großes Ei
- 1 TL Vanilleextrakt
- Pflanzenöl zum Frittieren
- Zucker oder Glasur zum Wälzen/Bestreichen
Zubereitung:
- In einer Rührschüssel Mehl, Zucker, Hefe, Salz und Muskatnuss vermischen.
- Warme Milch, geschmolzene Butter, Ei und Vanille hinzufügen. Alles zu einem klebrigen Teig verrühren.
- Den Teig auf einer leicht bemehlten Arbeitsfläche 8–10 Minuten kneten, bis er glatt und elastisch ist.
- Teig in eine gefettete Schüssel geben, abdecken und an einem warmen Ort etwa 1 Stunde gehen lassen, bis er sich verdoppelt hat.
- Den Teig zusammenschlagen und ca. 1,3 cm dick ausrollen.
- Mit einem Donutausstecher oder zwei unterschiedlich großen runden Ausstechern Donuts ausstechen.
- Die ausgestochenen Donuts auf ein bemehltes Blech legen, abdecken und nochmals 30–40 Minuten gehen lassen, bis sie schön aufgegangen sind.
- Öl in einem tiefen Topf auf 170–180 °C erhitzen. Donuts portionsweise frittieren – jeweils 1–2 Minuten pro Seite, bis sie goldbraun sind.
- Herausnehmen und auf Küchenpapier abtropfen lassen.
- Solange sie noch warm sind, in Zucker wälzen oder in eine Glasur nach Wahl tauchen.
Tipp:
Für einen klassischen Donut-Glanz kannst du eine einfache Glasur aus Puderzucker und etwas Milch oder Zitronensaft anrühren.
Page 2 of 2
Die Zubereitung finden Sie auf der 2. Seite