Wenn Sie nach einem schnellen, fruchtigen und dennoch raffinierten Nachtisch suchen, ist dieses Bananendessert genau das Richtige für Sie. Es ist herrlich cremig, dabei luftig leicht und kommt ganz ohne Backen aus – perfekt für warme Tage oder wenn Gäste spontan vor der Tür stehen. Die samtige Textur und das intensive Bananenaroma machen dieses Dessert zu einem Favoriten für Kinder und Erwachsene gleichermaßen.
Manchmal sind es die einfachsten Zutaten, die die größten Geschmacksmomente schaffen. Dieses herrlich leichte Bananendessert vereint die natürliche Süße reifer Bananen mit der luftigen Frische geschlagener Sahne und der milden Cremigkeit von Joghurt – ganz ohne Backen, dafür mit maximalem Genuss.
Ob als schnelles Dessert unter der Woche, als gesunder Snack für Kinder oder als eleganter Abschluss eines Dinners: Diese Bananencreme im Glas überzeugt durch ihre einfache Zubereitung und ihr ausgewogenes Aroma. In nur wenigen Minuten entsteht aus alltäglichen Zutaten ein Dessert, das optisch wie geschmacklich begeistert.
Besonders praktisch: Die Creme lässt sich wunderbar vorbereiten und individuell verfeinern – mit Vanille, Honig, etwas Zimt oder sogar einem Hauch Karamell. Wer es besonders hübsch mag, serviert die Creme in dekorativen Gläsern mit Sahnetupfen oder frischer Minze.
Zutaten (für 4 Gläser):
3 reife Bananen
200 ml Sahne (Schlagsahne)
200 g griechischer Joghurt (alternativ: Mascarpone oder Quark)
2–3 EL Honig oder Puderzucker (nach Geschmack)
1 TL Vanilleextrakt oder Vanillezucker
1 Spritzer Zitronensaft
(verhindert das Braunwerden der Banane)
Optional: Zimt oder weiße Schokoraspel zur Dekoration
Zubereitung:
1. Bananen vorbereiten:
Die Bananen schälen und in gleichmäßige Stücke schneiden. In eine Schüssel geben und mit etwas Zitronensaft beträufeln. Mit einer Gabel zerdrücken oder in einem Mixer fein pürieren.
2. Cremebasis herstellen:
In einer separaten Schüssel den Joghurt mit Honig und Vanille glatt rühren. Das Bananenpüree unterheben und gut vermischen.
3. Sahne schlagen:
Die kalte Schlagsahne in einem hohen Gefäß steif schlagen. Anschließend vorsichtig unter die Bananen-Joghurt-Mischung heben, bis eine gleichmäßige, luftige Creme entsteht.
4. Anrichten:
Die Creme mithilfe eines Spritzbeutels oder Löffels in Dessertgläser füllen.
Für ein optisch ansprechendes Ergebnis die Creme spiralförmig einfüllen.
5. Kühlen und Servieren:
Mindestens 1 Stunde im Kühlschrank durchziehen lassen. Kurz vor dem Servieren nach Wunsch mit Zimt, Minzblättchenoder weißen Schokoraspeln dekorieren.
Tipps:
Schneller geht’s nicht: Für ein super schnelles Dessert kannst du alle Zutaten auch direkt in einem Hochleistungsmixer kombinieren und glatt pürieren.
Vegan: Ersetze die Sahne durch pflanzliche Schlagcreme und verwende Soja- oder Kokosjoghurt.
Mehr Geschmack: Füge einen Löffel Erdnussbutter oder Karamellsauce hinzu, um dem Dessert eine besondere Note zu geben.
Für Kinder: In Eisförmchen gefüllt und eingefroren entsteht daraus ein gesundes Bananeneis am Stiel.
Fazit:
Dieses Bananendessert überzeugt mit seinem natürlichen Geschmack, der fluffigen Konsistenz und der einfachen Zubereitung. Ob als leichter Abschluss eines Menüs, als süßer Snack zwischendurch oder als Highlight beim Sonntagskaffee – diese Creme wird garantiert zum Dauerbrenner in deiner Küche.