Genieße die kräftigen Aromen dieses Reuben-Auflaufs – mit Schichten aus Corned Beef, Sauerkraut, würzigem Schweizer Käse und einer goldenen Kruste. Perfekt für eine herzhafte, wärmende Mahlzeit!
🧾 Zutaten (für eine mittlere Auflaufform, z. B. 28×18 cm oder 33×23 cm)
- 6 Scheiben Roggenbrot, aufgeteilt
- 450 g Pastrami oder Corned Beef, in dünnen Scheiben, aufgeteilt
- 1 Glas Sauerkraut (ca. 400 g), gut abgetropft
- 400 g geriebener Schweizer Käse (z. B. Emmentaler), aufgeteilt
- 2 TL Kümmel, aufgeteilt
- 1 Tasse gehackte Gewürzgurken
- 240 ml Milch
- 3 große Eier, verquirlt
- 80 ml cremiges Dressing (z. B. Thousand Island oder ein ähnliches Hausdressing)
- 60 ml Senf (am besten milder, gelber Senf)
- Antihaft-Kochspray
👩🍳 Zubereitung
1. Ofen vorheizen:
Backofen auf 175 °C (Ober-/Unterhitze) vorheizen.
Eine mittelgroße Auflaufform (11×7 oder 9×13 Zoll) mit Antihaftspray einfetten.
2. Brotbasis vorbereiten:
4 Scheiben Roggenbrot in etwa 5 cm große Würfel schneiden und gleichmäßig auf dem Boden der Auflaufform verteilen.
3. Brotkrumen herstellen:
Die restlichen 2 Brotscheiben in einem Mixer zu feinen Semmelbröseln verarbeiten und beiseitestellen (für die Kruste obenauf).
4. Auflauf schichten:
- Die Hälfte des Corned Beefs oder Pastramis auf den Brotwürfeln verteilen.
- Das abgetropfte Sauerkraut und die gehackten Gurken darübergeben.
- Mit 1 TL Kümmel bestreuen.
- 2 Tassen Käse darüberstreuen.
- Restliches Fleisch darübergeben und leicht andrücken.
- Mit den restlichen 2 Tassen Käse und 1 TL Kümmel abschließen.
5. Soße zubereiten:
In einer Schüssel verrühren:
- 1 Tasse Milch
- 3 verquirlte Eier
- ⅓ Tasse cremiges Dressing
- ¼ Tasse Senf
6. Auflauf fertigstellen & backen:
- Die Soße gleichmäßig über den Auflauf gießen.
- Mit den vorbereiteten Roggenbrotbröseln bestreuen.
- Mit Alufolie abdecken.
- 45 Minuten backen.
7. Ruhen lassen & servieren:
- Nach dem Backen 5 Minuten ruhen lassen, dann in Stücke schneiden und warm servieren.
⏱️ Zeitübersicht:
- Vorbereitungszeit: 15 Minuten
- Backzeit: 45 Minuten
- Gesamtzeit: 1 Stunde
Die Zubereitung finden Sie auf der 2. Seite