Zutaten:
– 6 Würstchen (nach Wahl, z.B. Bratwürste oder Bockwürste)
– 800 g Kartoffeln (mehligkochend)
– 100 g Butter
– 200 ml Sahne
– 2 Zwiebeln (groß, in Ringe geschnitten)
– 500 ml Rinderbrühe
– 2 EL Mehl
– Salz (nach Geschmack)
– Pfeffer (nach Geschmack)
– Etwas Öl (zum Braten)
Anleitung:
1. Kartoffeln vorbereiten: Die Kartoffeln schälen, in gleich große Stücke schneiden und in einem großen Topf mit Salzwasser zum Kochen bringen. Etwa 20 Minuten kochen, bis sie weich sind.
2. Würstchen braten: In einer Pfanne etwas Öl erhitzen und die Würstchen bei mittlerer Hitze goldbraun braten. Dies dauert etwa 8-10 Minuten. Die Würstchen gelegentlich wenden, damit sie gleichmäßig garen. Anschließend aus der Pfanne nehmen und warm halten.
3. Zwiebelsoße zubereiten: In derselben Pfanne die Zwiebelringe hinzufügen und bei mittlerer Hitze anbraten, bis sie weich und leicht karamellisiert sind (ca. 5-7 Minuten). Das Mehl darüber streuen und gut umrühren. Nach und nach die Rinderbrühe hinzufügen, dabei ständig rühren, um Klumpen zu vermeiden. Die Soße zum Kochen bringen und einige Minuten köcheln lassen, bis sie eindickt. Mit Salz und Pfeffer abschmecken.
4. Kartoffelpüree herstellen: Wenn die Kartoffeln gar sind, abgießen und zurück in den Topf geben. Butter und Sahne hinzufügen und alles mit einem Kartoffelstampfer oder einer Presse zu einem cremigen Püree verarbeiten. Mit Salz und Pfeffer abschmecken.
5. Anrichten: Das Kartoffelpüree auf Tellern anrichten, die gebratenen Würstchen darauflegen und großzügig mit der Zwiebelsoße übergießen.
6. Servieren: Das Gericht heiß servieren und nach Belieben mit frischen Kräutern garnieren. Es passt hervorragend zu einem frischen Salat oder eingelegtem Gemüse.
Guten Appetit!
Um Ihnen das Rezept besser verständlich zu machen, wurde dieses Bild mit künstlicher Intelligenz generiert. Es zeigt eine visuelle Darstellung des Rezepts.
Die Zubereitung finden Sie auf der 2. Seite