Manchmal sind es die kleinen Dinge, die uns besonders in der kalten Jahreszeit ein Lächeln ins Gesicht zaubern – wie zum Beispiel zart-buttrige Shortbread-Plätzchen mit fruchtigen Cranberries und knackigen Pistazien. Diese köstlichen Kekse verbinden die feine Süße der Trockenfrüchte mit der nussigen Tiefe der Pistazien und werden durch die mürbe Konsistenz des klassischen Shortbread-Teigs zum perfekten Genuss.
Der Duft von frisch gebackenen Plätzchen, der durch die Küche zieht, gehört zu den schönsten Momenten in der kühlen Jahreszeit. Wenn sich zarte Butter, fruchtige Cranberries und edle Pistazien zu einem feinen Shortbread vereinen, entsteht ein Gebäck, das nicht nur den Gaumen, sondern auch die Seele wärmt. Diese Plätzchen sind eine kleine Hommage an die klassischen Rezepte vergangener Tage – mit einem modernen Twist. Sie sind schnell gemacht, wunderbar mürbe und ein echter Genuss zu Tee, Kaffee oder einfach zwischendurch. Ob für die eigene Keksdose oder als liebevolles Mitbringsel – diese Cranberry-Pistazien-Shortbreads bringen Farbe, Geschmack und ein wenig Magie in jede Adventszeit.
Cranberry Pistazien Shortbread Plätzchen
Zutaten
Grundteig
Ungesalzene Butter (weich): 226 g
Puderzucker: 60 g
Weizenmehl (Type 405): 240 g
Salz: ½ TL (ca. 3 g)
Vanilleextrakt: ½ TL (ca. 2,5 ml)
Zusätze
Getrocknete Cranberries (gehackt): 60 g
Pistazien (gehackt): 60 g
Schritt-für-Schritt-Anleitung
Schritt 1: Butter und Zucker cremig schlagen
In einer großen Rührschüssel die weiche Butter und den Puderzucker mit einem Handmixer oder einer Küchenmaschine bei mittlerer Geschwindigkeit schlagen. Etwa 3–4 Minuten weiterschlagen, bis die Masse hell, luftig und cremig ist. Es sollten keine Butter- oder Zuckerstücke mehr sichtbar sein – das sorgt für die zarte Shortbread-Textur.
Schritt 2: Trockene Zutaten hinzufügen
Vanilleextrakt und Salz zur Buttermasse geben und kurz einrühren. Dann das Mehl nach und nach (in 2–3 Portionen) bei niedriger Geschwindigkeit unterrühren, bis ein bröseliger Teig entsteht. Nicht zu viel rühren, da sonst Gluten entsteht, was die Plätzchen zäh machen würde.
Schritt 3: Cranberries und Pistazien unterheben
Den Teig aus der Schüssel nehmen und mit einem Holzlöffel oder Teigspatel die gehackten Cranberries und Pistazien vorsichtig unterheben. Nur so lange rühren, bis alles gleichmäßig verteilt ist. Der Teig soll leicht bröselig sein, aber zusammenhalten, wenn man ihn mit den Fingern zusammendrückt. Falls zu trocken, kann 1 EL weiche Butter helfen (meist aber nicht nötig).
Schritt 4: Formen und kühlen
Die Zubereitung finden Sie auf der 2. Seite