Zwischen all dem satten Frühlingsgrün und den ersten Blüten des Jahres fällt sie vielen gar nicht auf – die Purpurrote Taubnessel (Lamium purpureum). Mit ihren zarten, violetten Blütenköpfen und den weich behaarten Blättern sieht sie zunächst unscheinbar aus. Doch wer sich näher mit ihr beschäftigt, entdeckt schnell ihr wahres Potenzial. Diese alte Heilpflanze, die oft als „Unkraut“ verkannt wird, bietet eine Fülle an gesundheitlichen Vorteilen und Anwendungsmöglichkeiten – von der innerlichen Stärkung des Immunsystems bis hin zur äußerlichen Pflege bei Hautproblemen.
Purpurrote Taubnessel (Lamium purpureum): Vorteile, Verwendung und Zubereitung von Tee
Purpurrote Taubnessel (Lamium purpureum): Das Heilkraut, das Sie nicht übersehen sollten. Mit ihren leuchtend violetten Spitzen, den flauschigen Blättern und den viereckigen Stängeln ist diese bescheidene kleine Pflanze im Frühling ein häufiger Anblick in Gärten, auf Wiesen und an Gehwegen. Aber wussten Sie, dass sie auch essbar ist und über heilende Eigenschaften verfügt?
Lassen Sie uns die erstaunlichen Vorteile der Purpurnen Taubnessel erkunden, wie man sie erkennt und wie man daraus einen milden Kräutertee zubereitet.
Leicht zu identifizieren
Die Purpurtaubnessel gehört zur Familie der Minzen und wächst niedrig am Boden. Sie wird oft mit der Taubnessel verwechselt – aber keine Sorge, auch die Taubnessel ist essbar. Beide Arten wachsen in ähnlichen Umgebungen und sind im Frühjahr oft nebeneinander zu finden.
Hauptmerkmale:
Viereckiger Stiel (ein häufiges Merkmal in der Minzfamilie)
Weiche, haarige, herzförmige Blätter
Die oberen Blätter sind violett gefärbt
An der Spitze blühen kleine rosa-violette Blüten
Die Blätter haben einen milden, grasigen oder leicht erdigen Duft
Interessante Tatsache: Sie wird „Tote“ Brennnessel genannt, weil sie im Gegensatz zur Brennnessel nicht brennt!
Die Purpurrote Taubnessel hat keine gefährlichen Doppelgänger
Dies ist einer der Gründe, warum sie bei Sammlern so beliebt ist: Sie ist sicher und einfach zu identifizieren. Selbst bei Verwechslung mit der Taubnessel ist die Gefahr gering, da beide Pflanzen ungiftig und essbar sind.
Gesundheitliche Vorteile der Purpurnen Taubnessel
Die Purpurtaubnessel ist mehr als nur ein Unkraut – sie ist ein wirksames Heilkraut voller Nährstoffe und heilender Eigenschaften:
Entzündungshemmend : Hilft, Schwellungen und Entzündungen innerlich und äußerlich zu reduzieren.
Antibakteriell und antimykotisch : Unterstützt die Abwehrkräfte Ihres Körpers gegen Infektionen.
Nährstoffreich : Reich an Vitamin C, A und Eisen, die das Immunsystem stärken.
Adstringierend und harntreibend : Nützlich zur sanften Reinigung des Körpers und zur Unterstützung der Nierenfunktion.
• • Unterstützung bei Allergien : Das Trinken des Tees im Frühling kann helfen, saisonale Allergiesymptome zu lindern.
Wichtige gesundheitliche Vorteile
Unterstützt das Immunsystem – Reich an Antioxidantien, Vitamin C und Flavonoiden.
Entzündungshemmend – Hilft, Schwellungen, Schmerzen und Rötungen zu reduzieren.
Natürliches Antihistaminikum – Kann saisonale Allergiesymptome lindern.
Unterstützt die Gesundheit von Nieren und Leber – Hilft bei der Entgiftung und Ausspülung von Giftstoffen.
Beruhigt die Haut – Aufgüsse und Umschläge helfen bei Verbrennungen, Schnittwunden und Hautausschlägen.
Fördert die Verdauung – Seine milde Bitterkeit unterstützt die Verdauung und reduziert Blähungen.
Linderung der Menstruation – Traditionell verwendet, um Krämpfe und hormonelle Ungleichgewichte zu lindern.
Fördert die Wundheilung – dank seiner antimikrobiellen und entzündungshemmenden Eigenschaften.
Unterstützt das Energieniveau – nahrhaft und revitalisierend, insbesondere im frühen Frühling.
• 10. Gut bei Erkältungen und Grippe – Lindert Halsschmerzen und unterstützt den Körper bei der Heilung.
Zubereitung von Tee aus Purpurtaubnesseln
Die Zubereitung eines Tees aus der Purpurnen Taubnessel ist eine einfache und beruhigende Möglichkeit, von ihrer
Zutaten:
1 Handvoll frische Taubnessel (oder 1 Esslöffel getrocknete)
1 Tasse kochendes Wasser
Optional: Honig oder Zitrone für den Geschmack
Anweisungen:
Wenn Sie die Blätter und Blüten frisch geerntet haben, spülen Sie sie vorsichtig ab.
Geben Sie die Brennnessel in eine Teetasse oder Teekanne.
Gießen Sie 1 Tasse kochendes Wasser über das Kraut.
Abdecken und 10–15 Minuten ziehen lassen .
Abseihen, nach Belieben süßen und genießen!
Sie können diesen Tee bis zu zweimal täglich trinken , insbesondere während der Allergiesaison oder für das allgemeine Wohlbefinden.
Andere Möglichkeiten zur Verwendung der Purpurnen Taubnessel
Zu Salaten oder Smoothies hinzufügen : Die jungen Blätter sind zart und mild im Geschmack.
Die Zubereitung finden Sie auf der 2. Seite