Es gibt wenige Gerichte, die so eng mit der italienischen Esskultur verbunden sind wie die klassische Bolognese – oder wie sie in Italien liebevoll genannt wird: Ragù alla Bolognese. Ursprünglich aus der norditalienischen Stadt Bologna stammend, ist diese Sauce viel mehr als nur ein Begleiter für Pasta – sie ist ein Symbol für Geduld, Hingabe und echtes Kochhandwerk.
Anders als viele schnelle Versionen, die oft mit viel Tomatensoße und wenig Geschmack auskommen müssen, basiert das Originalrezept auf wenigen, aber sorgfältig ausgewählten Zutaten: aromatisches Rinderhack, würziger Bauchspeck, fein gehacktes Suppengemüse, ein Schuss guter Wein, etwas Tomatenmark und – was viele überraschen mag – ein ordentlicher Schuss Milch. Diese harmonische Kombination, langsam geschmort über mehrere Stunden, ergibt eine samtige, tief aromatische Sauce, die ihresgleichen sucht.
Die Zubereitung erfordert Zeit, aber genau das macht den Unterschied: Während das Ragù leise vor sich hin köchelt, verbinden sich die Aromen Schicht für Schicht zu einem vollmundigen, herzhaften Geschmackserlebnis. Jeder Löffel erzählt von
italienischer Tradition, von Großmüttern, die mit Liebe kochen, und von langen Abenden am Familientisch.
Serviert mit frischer Pasta – idealerweise Tagliatelle oder selbstgemachten Eiernudeln – wird dieses Gericht zu einem Festmahl, das nicht nur den Magen, sondern auch das Herz wärmt. Wer die wahre italienische Küche kennenlernen will, kommt an dieser Bolognese nicht vorbei.
Die echte Sauce Bolognese – (Originalrezept aus Italien)
Ein Klassiker der italienischen Küche: Dieses Rezept bringt den authentischen Geschmack aus Bologna direkt zu dir nach Hause!
Zutaten (für 6–8 Personen)
300 g Bauchspeck
120 g Sellerie
120 g Karotten
120 g Zwiebeln
400 g passierte Tomaten
800 g Rinderhackfleisch
300 ml Rotwein (oder Weißwein)
Salz
Schwarzer Pfeffer
400 ml Vollmilch
500 ml Gemüsebrühe
90 g Olivenöl
30 g Tomatenmark (ca. 2 EL)
150 g frische Pasta pro Person (oder 125 g getrocknete)
Die Zubereitung finden Sie auf der 2. Seite