Es gibt Kuchen, die begleiten uns ein Leben lang. Der Rahmkuchen ist genau so einer: ein echter Klassiker, der Erinnerungen an Sonntagnachmittage bei Oma, gemütliche Familienfeiern oder Kaffeerunden mit Freunden weckt. Mit seinem herrlich buttrigen Mürbeteigboden und der zarten, vanillig-cremigen Füllung ist er einfach unschlagbar, wenn es um traditionellen Kuchengenuss geht.
Die Kombination aus Crème fraîche, saurer Sahne und Schlagsahne macht die Füllung unvergleichlich cremig und leicht zugleich. Ein Hauch von Vanille, eine goldene Oberfläche und optional etwas Zimt verleihen dem Kuchen zusätzlich eine feine, aromatische Note. Außen zart gebräunt, innen luftig und schmelzend auf der Zunge – so muss ein Rahmkuchen sein.
Das Beste: Die Zubereitung ist unkompliziert und gelingt selbst Backanfängern problemlos. Mit einfachen Zutaten, die man meist ohnehin zu Hause hat, entsteht in kurzer Zeit ein beeindruckender Kuchen, der auf jeder Kaffeetafel glänzt. Ob als Dessert nach dem Sonntagsessen, als süße Belohnung zwischendurch oder als Highlight beim nächsten Kaffeekränzchen – dieser Rahmkuchen ist immer eine gute Idee.
Ein Stück davon, frisch aus dem Ofen, vielleicht noch leicht warm serviert, sorgt garantiert für leuchtende Augen und stille Genussmomente. Also nichts wie ran an Rührschüssel und Backform – dieser cremige Genuss will probiert werden!
Rahmkuchen
This classic creamy cake is all about a silky, rich filling on a soft crust, with a hint of vanilla and a golden-baked top. Perfect for cozy gatherings or a sweet family dessert!
einfach und sehr lecker – unbedingt ausprobieren!
Zutaten:
Für den Teig:
80 g Zucker
80 g Butter
200 g Mehl
1 Ei(er)
1 TL Backpulver
1 Pck. Vanillinzucker
Für den Belag:
2 Becher Crème fraîche
2 Becher saure Sahne
Die Zubereitung finden Sie auf der 2. Seite