Wenn du auf der Suche nach einem unkomplizierten, aber dennoch raffinierten Gericht bist, das vor allem Kindern ein Lächeln ins Gesicht zaubert, dann ist dieses Rezept genau das Richtige für dich. Diese Kartoffel-Mozzarella-Pfannkuchen vereinen das Beste aus zwei Welten: die wärmende Sättigung von Kartoffeln und die herrlich zartschmelzende Cremigkeit von Mozzarella. Außen goldbraun und knusprig, innen weich und käsig – ein rundum gelungenes Soulfood.
Die Zubereitung ist einfach und gelingt auch ohne große Küchenerfahrung. Aus wenigen Grundzutaten wie gekochten Kartoffeln, etwas Stärke, Mayonnaise und Gewürzen wird eine geschmeidige Masse geformt, die mit Käse gefüllt und in der Pfanne gebraten wird. Ideal als Hauptgericht für ein schnelles Mittagessen oder ein gemütliches Abendessen, bei dem es mal fleischlos, aber dennoch sättigend sein darf. Diese Pfannkuchen schmecken nicht nur kleinen Feinschmeckern, sondern auch Erwachsenen – vor allem, wenn sie heiß serviert und mit einem Klecks Joghurt oder einem frischen Salat kombiniert werden.
Zutaten (für ca. 4 Stück, je nach Größe):
3–4 mittelgroße Kartoffeln (geschält und weich gekocht)
1 EL Kartoffelstärke (alternativ: Maisstärke)
1 EL Mayonnaise
Salz und Pfeffer nach Geschmack
Mozzarella (gerieben oder in kleine Stücke geschnitten) oder Topfen (Quark), je nach Belieben
Etwas Öl zum Braten
Zubereitung:
Kartoffeln vorbereiten:
Die Kartoffeln schälen, weich kochen (ca. 20 Minuten, je nach Größe), abgießen und vollständig ausdampfen lassen. Danach mit einer Gabel oder einem Stampfer fein zerdrücken oder durch eine Presse drücken.
Masse anrühren:
Zu den noch warmen, pürierten Kartoffeln die Stärke, Mayonnaise sowie Salz und Pfeffer geben. Alles gründlich vermengen, bis eine weiche, formbare Masse entsteht. Ist der Teig zu weich, ggf. noch etwas Stärke ergänzen.
Pfannkuchen formen:
Die Zubereitung finden Sie auf der 2. Seite