Diese köstlichen Schokoladen-Erdnuss-Cluster sind der perfekte Snack für Schokoladenliebhaber. Mit nur wenigen Zutaten zaubern Sie im Handumdrehen eine Süßigkeit, die sowohl knusprig als auch zartschmelzend ist. Ideal für Partys, zum Verschenken oder einfach als süße Belohnung für zwischendurch. Ob für den Adventsteller, den Kindergeburtstag oder den Filmabend – diese kleinen Schoko-Kunstwerke begeistern Groß und Klein.
In der Welt der selbstgemachten Süßigkeiten gibt es kaum etwas Verführerischeres als den perfekten Biss in einen knusprigen, schokoladig umhüllten Erdnuss-Cluster. Die Kombination aus knackigen Nüssen und zartschmelzender Schokolade ist ein Klassiker, der nie aus der Mode kommt. Diese Schokoladen-Erdnuss-Cluster sind nicht nur unglaublich einfach herzustellen, sondern auch ein echter Hingucker auf jedem Dessertteller.
Zutaten:
500 g ungesalzene Erdnüsse (geröstet oder natur, je nach Geschmack)
400 g Vollmilchschokolade
200 g Zartbitterschokolade
150 g weiße Schokolade (optional, für eine feine Note)
1 TL Vanilleextrakt (nach Belieben)
Prise Salz (verstärkt den Geschmack der Schokolade)
Optional für Abwechslung:
100 g Mini-Marshmallows
50 g gehackte Mandeln oder Haselnüsse
1 TL Zimt oder etwas Chili für eine besondere Note
Zubereitung:
1. Schokolade schmelzen:
Die Vollmilch-, Zartbitter- und weiße Schokolade grob hacken und gemeinsam in eine große hitzebeständige Schüssel geben. Diese über ein Wasserbad stellen oder bei niedriger Temperatur in einem Topf unter ständigem Rühren schmelzen lassen, bis die Masse glatt und glänzend ist. Alternativ kann man auch die Mikrowelle in Intervallen von 30 Sekunden verwenden – dabei stets umrühren.
2. Erdnüsse einrühren:
Sobald die Schokolade vollständig geschmolzen ist, die Erdnüsse (und optional Marshmallows oder gehackte Nüsse) hinzufügen. Alles gut vermengen, sodass alle Erdnüsse mit Schokolade überzogen sind. Bei Bedarf Vanilleextrakt und eine Prise Salz hinzufügen.
3. Portionieren:
Ein Backblech mit Backpapier auslegen. Mit einem Esslöffel oder kleinen Eisportionierer kleine Häufchen der Schoko-Erdnuss-Masse auf das Blech setzen. Die Form muss nicht perfekt sein – gerade das Unregelmäßige macht den Charme dieser Leckerei aus.
4. Abkühlen lassen:
Die fertigen Cluster mindestens 1–2 Stunden bei Raumtemperatur oder 30 Minuten im Kühlschrank ruhen lassen, bis sie vollständig ausgehärtet sind.
5. Servieren oder aufbewahren:
Nach dem Aushärten können die Schokoladen-Erdnuss-Cluster sofort serviert oder in einem luftdichten Behälter aufbewahrt werden. An einem kühlen Ort halten sie sich mehrere Wochen.
Tipp:
Für eine festliche Variante kann man die noch weichen Cluster mit bunten Zuckerstreuseln, gehackten Pistazien oder grobem Meersalz bestreuen. So erhalten sie nicht nur mehr Geschmack, sondern auch eine dekorative Note.
Fazit:
Diese Schokoladen-Erdnuss-Cluster sind ein Muss für jeden Schoko-Fan. Einfach in der Zubereitung, vielseitig anpassbar und absolut süchtig machend. Ob zum Naschen, Verschenken oder als Mitbringsel – sie sind immer ein Volltreffer!
Die Zubereitung finden Sie auf der 2. Seite