Für den Biskuitteig:
- 4 Eier
- 1 Teeglas Zucker
- ½ Teeglas heißes Wasser
- 1 Glas Mehl
- 1 Esslöffel Stärke
- 1 Päckchen Backpulver
- 1 Päckchen Vanillezucker
Für die Creme:
- 3 Gläser Milch
- 3 Esslöffel Mehl
- 1 Esslöffel Stärke
- 1 Teeglas Zucker
- 1 Esslöffel Butter
Optional: Bananen oder andere Früchte für die Füllung
Zubereitung der Creme:
Alle Zutaten (außer Butter) in einen Topf geben, unter ständigem Rühren zum Kochen bringen. Sobald die Creme kocht, vom Herd nehmen, die Butter hinzufügen und unter gelegentlichem Rühren abkühlen lassen. Danach mit dem Mixer aufschlagen.
Zubereitung des Biskuits:
Eigelb und Eiweiß trennen. Das Eiweiß steif schlagen. Zum Eigelb Zucker und heißes Wasser hinzufügen und hellcremig aufschlagen. Mehl, Stärke, Vanillezucker und Backpulver sieben und unter die Eigelbmasse heben. Das steif geschlagene Eiweiß vorsichtig unterheben, ohne dass die Masse zusammenfällt. Den Teig gleichmäßig auf ein mit Backpapier belegtes Backblech streichen. Im vorgeheizten Ofen bei 170–180 °C etwa 12–13 Minuten backen. Nicht zu lange backen, damit der Biskuit beim Aufrollen nicht bricht.
Nach dem Backen den Biskuit mit einem dünnen Tuch bedecken und abkühlen lassen. Anschließend entweder im Ganzen oder in Streifen aufrollen. Im Kühlschrank 5–6 Stunden ruhen lassen.
Vor dem Servieren mit Puderzucker bestäuben. Ich habe übrige Creme aufgespritzt und mit Erdbeeren dekoriert.
Die Zubereitung finden Sie auf der 2. Seite