Orchideen sind für ihre atemberaubende Schönheit und Eleganz bekannt und daher bei
Pflanzenliebhabern sehr beliebt. Allerdings kann es schwierig sein, die perfekte
Nährstoffbalance für Orchideen zu erreichen. Zwar sind viele handelsübliche Orchideendünger erhältlich,
diese können jedoch teuer sein und enthalten häufig Chemikalien, die möglicherweise nicht mit
umweltfreundlichen Gartenpraktiken vereinbar sind. Eine alternative und nachhaltige Lösung zur
Düngung Ihrer Orchideen ist die Verwendung von Reis als Dünger.
Reis, ein Grundnahrungsmittel für Milliarden Menschen auf der ganzen Welt, kann bei
der Pflege Ihrer Orchideen eine wertvolle Ressource sein. Er ist reich an wichtigen Nährstoffen wie Stickstoff,
Phosphor und Kalium, die für ein gesundes Orchideenwachstum und kräftige Blüten unerlässlich sind.
So können Sie Reis als wirksamen und umweltfreundlichen Dünger für Ihre Orchideen verwenden:
Reiswasserdünger:
Zutaten:
Ungekochte Reiskörner
Wasser
Anweisungen:
Nehmen Sie einen kleinen Behälter oder ein Glas und geben Sie 1-2 Esslöffel ungekochten Reis hinein.
Gießen Sie so viel Wasser hinein, bis der Reis vollständig bedeckt ist.
Weichen Sie den Reis 24–48 Stunden lang in Wasser ein.
Gießen Sie das Reiswasser in einen anderen Behälter und entsorgen Sie die Reiskörner.
Verdünnen Sie das abgesiebte Reiswasser mit der gleichen Menge frischem Wasser.
Verwenden Sie dieses verdünnte Reiswasser, um Ihre Orchideen während der
Wachstumsperiode (Frühling und Sommer) einmal im Monat zu gießen.
Reishülsenmulch:
Zutaten:
Rohe Reishülsen.
Anleitung:
Verteilen Sie eine Schicht roher Reishülsen über der Blumenerde der Orchidee.
Stellen Sie sicher, dass die Reishülsenschicht etwa 2,5 bis 5 cm dick ist.
Wenn Sie Ihre Orchideen gießen, geben die Reishülsen langsam Nährstoffe an die Blumenerde ab und sorgen so für eine
allmähliche und lang anhaltende Nährstoffquelle.
Reiskleiekompost:
Zutaten: Biologischer Reiskleiekompost
Anleitung :
Die Zubereitung finden Sie auf der 2. Seite