Es gibt Kuchen, die einfach immer passen – ob zum Sonntagskaffee, für den spontanen Besuch oder als süße Belohnung zwischendurch. Der Marmorkuchen gehört zweifellos dazu. Mit seinem charakteristischen Hell-Dunkel-Muster, seiner saftig-lockeren Konsistenz und dem feinen Kakaogeschmack ist er ein echter Klassiker der deutschen Backtradition – und das aus gutem Grund.
Dieses Rezept ist besonders praktisch: Alle Zutaten werden in wenigen Minuten zusammengerührt, ganz ohne aufwendige Vorbereitung. Der Teig ist schnell gemacht, lässt sich wunderbar verarbeiten und liefert garantiert ein luftiges, aromatisches Ergebnis. Die Kombination aus hellem Rührteig und schokoladigem Kakaoteig sorgt für den typischen Marmoreffekt – ein Hingucker und Genuss zugleich.
Ob mit Puderzucker bestäubt oder mit einer zartschmelzenden Schokoladenglasur verfeinert – dieser Marmorkuchen schmeckt immer. Und das Beste: Er lässt sich hervorragend einfrieren, sodass man gleich auf Vorrat backen kann. Wer also einen unkomplizierten, bewährten Kuchen mit Gelinggarantie sucht, liegt mit diesem Rezept genau richtig. Schnell gemacht, herrlich saftig und einfach unwiderstehlich – so muss Marmorkuchen sein!
Saftig, fluffig & sooo lecker – Marmorkuchen in 5 Minuten vorbereitet!
Dieser Kuchen ist ein echter Klassiker – und das Beste: Er ist in nur 5 Minuten zusammengerührt! Saftig, locker und mit feiner Kakaonote ist er perfekt für spontanen Besuch, die Kaffeepause oder einfach zwischendurch.
Zutaten
400 g Mehl
375 g Zucker
1 Päckchen Vanillinzucker
1 Päckchen Backpulver
5 Eier
250 g weiche Butter oder Margarine
1 Tasse lauwarmes Wasser
Kakaopulver nach Belieben
Fett & Mehl für die Form
Zubereitung
Alle Zutaten – außer Kakaopulver – in eine große Rührschüssel geben.
Die Zubereitung finden Sie auf der 2. Seite