Die Chia-Diät kombiniert einfache, alltagstaugliche Rezepte mit den gesundheitlichen Vorteilen dieser kleinen Superfood-Samen. Chiasamen liefern Energie, fördern die Verdauung und sorgen für langanhaltende Sättigung – ideal für alle, die gesund und nachhaltig abnehmen möchten. Mit unseren leicht umsetzbaren Rezepten und praktischen Tipps können Sie Ihre Ernährung ganz unkompliziert umstellen und Ihrem Körper etwas Gutes tun. Lassen Sie uns gemeinsam starten – Schritt für Schritt zu einem leichteren, fitteren Ich!
Chiasamen sind echte kleine Kraftpakete: Sie fördern die Verdauung, sättigen langanhaltend und sind reich an Omega-3-Fettsäuren, Ballaststoffen und Proteinen.
Hier findest du einen klaren Plan und einfache Rezepte, die du mit Zutaten aus jedem normalen Supermarkt nachmachen kannst.
Frühstücksideen:
Variante 1:
1 Glas Wasser
3 EL Chiasamen in 250 ml Wasser einweichen und trinken.
Dazu: 1 kleiner Obstsalat oder 1 kleiner Naturjoghurt.
Variante 2:
2 EL Quinoa (gekocht)
1 Portion gemischtes Gemüse (z.B. Gurke, Paprika, Tomate)
1 Tasse ungesüßte Sojamilch
1 EL Chiasamen einrühren.
Variante 3:
1 Tasse ungesüßter Kräutertee
1 fettarmer Naturjoghurt
1 EL Chiasamen über den Joghurt streuen.
Mittagessen:
Variante 1:
Kräutersalat (z.B. Romana, Rucola, Spinat)
50 g gekochter Brokkoli
1 gegrillte Hähnchenbrust
1 TL Chiasamen über den Salat streuen.
Variante 2:
Gedünstetes Gemüse (z.B. Brokkoli, Zucchini, Karotten)
150 g gegrilltes Rindfleisch
1 TL Chiasamen als Topping.
Variante 3:
Salat mit Kräutern, 50 g Thunfisch (in Wasser)
1 TL Chiasamen + 1 TL Leinsamen darüber streuen.
Snack am Nachmittag:
Variante 1:
1 Schale frisches Obst (z.B. Beeren, Apfelstückchen)
1 TL Chiasamen über das Obst geben.
Variante 2:
1 Tasse Kräutertee + 1 Tasse Gelatine (zuckerfrei)
1 TL Chiasamen einrühren.
Variante 3:
1 Becher
1 TL Chiasamen dazugeben.
Einfache Rezepte:
Auberginen-Tatar mit Chiasamen:
Zutaten:
2 große Auberginen (gewürfelt)
2 Zwiebeln (gewürfelt)
4 Knoblauchzehen (gepresst)
3 reife Tomaten (gewürfelt)
2 EL Chiasamen
2 Eier
100 ml Magermilch
5 EL Haferflocken (fein)
1 EL Majoran (frisch oder getrocknet)
½ Bund Petersilie und Schnittlauch (gehackt)
Salz nach Geschmack
1 EL Speisestärke
2 EL Semmelbrösel (Paniermehl)
Die Zubereitung finden Sie auf der 2. Seite