Zutaten:
180 ml Vollmilch, lauwarm
2¼ TL Trockenhefe (1 Päckchen oder 7 g)
50 g Zucker
1 groĆes Ei
400 g Brotmehl oder Weizenmehl (Type 405)
1 TL Salz (5 g)
60 g ungesalzene Butter, weich
2 EL Milch (zum Bestreichen)
Zubereitung:
Die Milch leicht erwƤrmen und mit Zucker und Hefe vermischen. Etwa 5ā10 Minuten stehen lassen, bis die Mischung schƤumt.
Das Ei einrühren, bis alles gut vermischt ist.
In einer groĆen Schüssel Mehl und Salz vermengen. Die Milchmischung hinzufügen und zu einem Teig verrühren.
Den Teig kneten und nach und nach die weiche Butter einarbeiten, bis der Teig glatt und elastisch ist (ca. 10 Minuten von Hand oder 6 Minuten mit der Küchenmaschine).
Den Teig in eine gefettete Schüssel geben, abdecken und an einem warmen Ort ca. 1 bis 1½ Stunden gehen lassen, bis sich das Volumen verdoppelt hat.
Den Teig entgasen (leicht niederdrücken) und in 12 gleich groĆe Stücke teilen. Jedes Stück zu einer glatten Kugel formen und in eine gefettete Backform (23×33 cm) setzen.
Abdecken und nochmals 30ā45 Minuten gehen lassen, bis die Brƶtchen schƶn aufgegangen sind.
Den Ofen auf 175 °C (Ober-/Unterhitze) vorheizen. Die Brƶtchen mit etwas Milch bestreichen und 20ā25 Minuten backen, bis sie goldbraun sind.
Leicht abkühlen lassen und servieren.
Die Zubereitung finden Sie auf der 2. Seite