Hausgemachtes Brot – Einfach, frisch und köstlich! Warum Brot kaufen, wenn Sie es selbst backen können? Mit nur fünf Grundzutaten wie Mehl, Hefe und Olivenöl entsteht ein herrlich frischer Laib. Der Teig wird schnell zusammengerührt, geknetet, und nach einer Stunde Ruhezeit geformt. Nach 30 Minuten im Ofen erwartet Sie ein goldbraunes, knuspriges Brot, das perfekt für jede Mahlzeit passt. Ohne Zusatzstoffe und mit natürlichem Geschmack ist dieses Brot eine gesunde Alternative. Es ist einfach zuzubereiten, lecker und vielseitig. Ideal für Anfänger oder Hobbybäcker – probieren Sie es aus und genießen Sie den Duft von selbstgebackenem Brot direkt aus Ihrem Ofen!
Hausgemachtes Brot – So einfach und lecker!
Warum Brot kaufen, wenn Sie es ganz leicht selbst backen können? Mit diesem einfachen Rezept gelingt Ihnen ein köstliches, weiches Brot mit goldbrauner Kruste, das jedem Bäcker Konkurrenz macht. Frisch aus dem Ofen und ohne Zusatzstoffe bietet es nicht nur besten Geschmack, sondern auch eine gesunde Alternative zum gekauften Brot.
Das Rezept erfordert nur wenige Zutaten wie Mehl, Hefe und Olivenöl – Dinge, die meist schon in der Küche bereitstehen. Der Prozess ist unkompliziert: kneten, ruhen lassen, formen und backen. Nach nur 30 Minuten im Ofen erwartet Sie ein herrlich duftender Laib, perfekt für Frühstück, Mittagessen oder Abendbrot.
Dieses Brot bringt den herrlichen Duft von Backstube direkt in Ihr Zuhause. Probieren Sie es aus, und Sie werden erstaunt sein, wie einfach es ist, frisches Brot selbst zu zaubern. Ein Rezept, das in keiner Küche fehlen sollte!
Hausgemachtes Brotrezept: Sie werden nie wieder Brot kaufen
ZUTATEN:
4 Esslöffel Olivenöl
1 Esslöffel Trockenhefe
1 Teelöffel Salz
1 1/3 Tasse lauwarmes Wasser
4 3/4 Tassen einfaches Mehl
Zubereitung:
Schritt 1: Den Teig vorbereiten
Zutaten vermischen: Das Mehl in eine große Rührschüssel geben. Lauwarmes Wasser, Olivenöl, Trockenhefe und Salz hinzufügen.
Mischen und kneten: Alle Zutaten vermischen, bis sie sich zu vermischen beginnen. Anschließend den Teig mit der Hand
Schritt 2: Den Teig gehen lassen.
Erster Schritt: Decken Sie die Schüssel mit einem sauberen Tuch oder einer Plastikfolie ab und lassen Sie den Teig etwa eine Stunde lang oder bis er sein Volumen verdoppelt hat, an einem warmen Ort gehen.
Schritt 3: Den Teig
zylinderförmig formen: Sobald der Teig aufgegangen ist, geben Sie ihn auf eine leicht bemehlte Arbeitsfläche. Formen Sie daraus einen Zylinder.
Teilen und formen Sie die Brote: Teilen Sie den Zylinder in drei gleiche Teile. Aus jedem Teil einen Laib formen.
Zum Backen vorbereiten: Die Brote auf ein mit Backpapier ausgelegtes Backblech legen. Machen Sie ein paar flache Einschnitte auf der Oberseite jedes Laibs und bestäuben Sie es mit etwas Mehl.
Schritt 4: Backen Sie das Brot
Backofen vorheizen: Heizen Sie Ihren Backofen auf 200 °C (392 °F) vor.
Backen: Legen Sie das Backblech mit den Broten in den Ofen und backen Sie es etwa 30 Minuten lang oder bis das Brot goldbraun ist und hohl klingt, wenn Sie auf die Unterseite klopfen.
Schritt 5: Abkühlen und
kühl servieren: Nehmen Sie das Brot aus dem Ofen und lassen Sie es auf einem Kuchengitter abkühlen.
Servieren: In Scheiben schneiden und Ihr köstliches hausgemachtes Brot mit Ihren Lieblingsbelägen servieren.
Nährwertangaben:
Die Zubereitung finden Sie auf der 2. Seite