Für die Mojo Potatoes wird die Kartoffel gründlich gewaschen und in Stücke geschnitten. Danach wird sie in eine Mischung aus Ei, Milch und einer Gewürzkombination aus Paprika, Knoblauchpulver, Zwiebelpulver und weiteren Kräutern eingetaucht. Die Kartoffelstücke werden anschließend in einer Mischung aus Mehl und Maisstärke gewälzt und in heißem Öl goldbraun frittiert. Nachdem sie abgetropft sind, können sie mit einer selbstgemachten Mayonnaise-Dip-Sauce serviert werden. Diese verleiht den Kartoffeln zusätzlichen Geschmack und macht sie unwiderstehlich.
Mojo Potatoes sind knusprige, würzige Kartoffeln mit einer zarten Innenseite, die perfekt zum Knabbern oder als Vorspeise geeignet sind. Inspiriert von den beliebten Mojo Potatoes der Shakey’s Pizza, die erstmals 2022 in Singapur auf den Markt kamen, habe ich meine eigene Version dieses köstlichen Snacks kreiert. Sie kombinieren knusprige Kartoffeln mit einer einzigartigen Gewürzmischung, die jedem Bissen eine besondere Note verleiht. Der Dip, der die Mojo Potatoes begleitet, habe ich ebenfalls angepasst, um den Geschmack der Pizzeria treu nachzuahmen. Ein echtes Highlight für alle Kartoffelliebhaber!
So bereiten Sie das MOJO POTATOes-Rezept zu
Dank ihrer knusprigen Außenseite und zarten Innenseite eignen sich diese Kartoffeln ideal zum Knabbern oder als Vorspeise. Diese Snacks haben dank Shakey’s Pizza an Popularität gewonnen und machen unglaublich süchtig. Diese Pizzeria wurde erstmals im März 2022 im Lucky Plaza in Singapur eröffnet und weitete ihre Präsenz auf die Philippinen und die Vereinigten Staaten aus. Daher wirkte es wie ein subtiler Hinweis darauf, dass ich das wirklich tun sollte. Hier ist meine Interpretation, die es getreu nachahmt. Ich habe den Dip auch selbst interpretiert, da ich seinen Geschmack nicht genau identifizieren kann.
Mit Mojo angereicherte Kartoffeln
(Ich habe rotbraune Kartoffeln verwendet) Zwischen 500 und 600 Gramm Gründlich abspülen, gründlich schrubben und schnell trocknen. Ein einzelnes großes Ei ohne Schale in 1/2 Zoll dicke Stücke schneiden.
25 Milliliter Milch
Gewürz- und Kräutermischung
1/2 Tasse Allzweckmehl 1/2 Tasse Maisstärke 1/2 Teelöffel Salz
Könnten Sie vielleicht klarstellen, ob Sie sich auf eine Messung von 1/4 Teelöffel Paprika beziehen?
3/4 Teelöffel Knoblauchpulver
1,75 Esslöffel Zwiebelpulver
die erforderliche Menge Oregano, 0,25 Teelöffel
0,5 Teelöffel Thymian
0,25 Teelöffel gemahlener schwarzer Pfeffer
0,5 Teelöffel Cayennepfeffer
Behälter (Mischung)
0,5 Pfund Mayonnaise
0,25 Teelöffel Knoblauchpulver
50 % Zitronensaftkonzentration
Pfeffer, Salz und geräuchertes Paprikapulver, alles in kleinen Mengen
Denken Sie daran, alle Zutaten gründlich zu vermischen.
Das Eiweiß mit der Milch verrühren. Auf vollständige Durchmischung aller Komponenten achten.
2. Mischen Sie alle Gewürze gründlich.
3. Tragen Sie die Gewürzkombination auf die Kartoffel auf, nachdem Sie sie in die feuchte Mischung getaucht haben. Überschüssige Stärke und Gewürze unter Rühren entfernen. Beiseite stellen. Mit den restlichen Kartoffeln ebenso verfahren. Planen Sie eine Dauer von ca. 10 Minuten ein.
4. Erhöhen Sie die Öltemperatur auf etwa 160 Grad Celsius. Eine Alternative besteht darin, ein Holzstäbchen in das Öl zu tauchen, um dessen Temperatur zu bestimmen. Sobald das Öl um den Stab herum zu sprudeln beginnt, ist dies ein Zeichen dafür, dass die Temperatur hoch genug für die Verwendung ist.
5. Achten Sie beim Braten der Kartoffelstücke darauf, dass die Pfanne nicht zu voll ist. Die Fischränder in der Fritteuse goldbraun braten. Sollte der Bräunungsprozess zu schnell erfolgen, reduzieren Sie die Hitze etwas. Auf ein Kühlregal geben, damit überschüssiges
Öl abtropfen kann. Mit den restlichen Kartoffeln genauso verfahren. Jede Charge benötigte etwa zwei Minuten meiner Zeit.
6. Erhöhen Sie die Temperatur des Öls, indem Sie es harken. Verlängern Sie die Bratzeit der Kartoffeln um weitere 30 Sekunden. Anschließend auf das Kühlregal stellen. Mit den restlichen Kartoffeln ebenso verfahren.
Schritt 7: Mit dem Gewürz Ihrer Wahl garnieren und genießen!
Die Zubereitung finden Sie auf der 2. Seite