Rinderrouladen – Ein Klassiker Rinderrouladen gehören zu den beliebtesten Gerichten der deutschen Küche. Sie bestehen aus zartem Rindfleisch, das mit Speck, Gewürzgurken, Zwiebeln und Möhren gefüllt wird. Mit Senf bestrichen, wird die Roulade aufgerollt, fixiert und anschließend scharf angebraten. Das Schmoren in Fleischbrühe sorgt dafür, dass das Fleisch butterzart wird und die Aromen perfekt ineinander übergehen. Die Sauce wird mit Tomatenmark verfeinert und passt hervorragend zu klassischen Beilagen wie Kartoffelpüree, Klößen oder Spätzle. Rinderrouladen sind ein perfektes Gericht für besondere Anlässe oder ein gemütliches Familienessen. Sie lassen sich gut vorbereiten und schmecken einfach himmlisch – ein Stück Heimat auf dem Teller!
Rinderrouladen sind ein Inbegriff der deutschen Hausmannskost und wecken bei vielen Erinnerungen an Omas Küche und festliche Familienessen. Dieses traditionelle Gericht besticht durch seine Einfachheit und gleichzeitig durch seinen herzhaften Geschmack, der durch die Kombination von zartem Fleisch, würzigem Speck, aromatischen Gewürzgurken und einer reichhaltigen Sauce entsteht.
Ob für einen besonderen Anlass oder ein gemütliches Sonntagsessen – Rinderrouladen sind immer eine gute Wahl. Sie lassen sich wunderbar vorbereiten, sodass man als Gastgeber entspannt bleiben kann. Die lange Schmorzeit sorgt dafür, dass das Fleisch butterzart wird und sich die Aromen perfekt miteinander verbinden.
Auch die Variationsmöglichkeiten sind vielseitig: Die Füllung kann je nach Geschmack angepasst werden, und die Sauce lässt sich mit Rotwein oder Sahne verfeinern, um das Gericht noch
Mit diesem Rezept gelingt dir der Klassiker garantiert. Es ist einfacher, als du vielleicht denkst, und das Ergebnis wird deine Gäste oder deine Familie begeistern. Lass dich von diesem traditionellen Gericht verzaubern und hol dir den Geschmack von Heimat und Gemütlichkeit auf den Teller!
Jetzt heißt es: Kochschürze an und los geht’s!
Zutaten (für 4 Personen)
4 Rinderrouladen (à ca. 150 g)
2 Möhren
4 kleine Gewürzgurken
1 Zwiebel
4 TL Senf (mittelscharf)
8 Scheiben Speck
2 EL Pflanzenöl
375 ml Fleischbrühe
2 TL Tomatenmark
Salz und Pfeffer (nach Geschmack)
Rouladennadeln oder Küchengarn
Zubereitung
Vorbereitung der Zutaten:
Die Möhren schälen, putzen und der Länge nach vierteln.
Die Gewürzgurken abtropfen lassen und in kleine Würfel schneiden.
Die Zwiebel schälen, fein hacken und mit den Gurken in einer Schüssel vermischen.
Fleisch vorbereiten:
Die Rinderrouladen mit dem Handballen leicht flach drücken.
Jede Roulade von einer Seite mit 1 TL Senf bestreichen.
Jeweils 2 Scheiben Speck darauflegen und die Möhren sowie die Zwiebel-Gurken-Mischung darauf verteilen.
Die Ränder der Rouladen leicht nach innen klappen, dann die Fleischscheiben fest aufrollen. Mit Rouladennadeln fixieren oder mit Küchengarn binden.
Anbraten:
Das Öl in einem großen Topf oder Bräter erhitzen.
Die Rouladen rundherum mit Salz und Pfeffer würzen.
Die Rouladen im heißen Öl von allen Seiten scharf anbraten, bis sie eine schöne braune Kruste bekommen.
Schmoren:
Mit der Fleischbrühe ablöschen, sodass die Rouladen zu etwa 2/3 bedeckt sind.
Den Deckel auf den Topf setzen und die Rouladen bei schwacher Hitze ca. 90 Minuten schmoren lassen. Dabei die Rouladen gelegentlich wenden.
Sauce verfeinern:
Nach Ende der Garzeit die Rouladen herausnehmen und warm halten.
Die Sauce mit 2 TL Tomatenmark verrühren, bei Bedarf mit Salz und Pfeffer abschmecken. Für eine cremigere Konsistenz die Sauce durch ein Sieb passieren oder pürieren.
Servieren:
Die Rouladen zusammen mit der Sauce servieren.
Klassische Beilagen sind Kartoffelpüree, Klöße oder Spätzle sowie Rotkohl oder Erbsen und Möhren.
Tipp: Wer mag, kann zusätzlich einen Schuss Rotwein oder etwas Sahne in die Sauce geben, um sie geschmacklich abzurunden
.Guten Appetit!
Die Zubereitung finden Sie auf der 2. Seite